München gehört 2025 und 2026 zu den wohlhabendsten Städten Deutschlands und zieht weiterhin viele internationale Fachkräfte an, die Stadt vereint Hochtechnologie, Finanzdienstleistungen, Automobilkonzerne, Versicherungen und eine ausgeprägte Kulturszene, das Leben in München ist teuer, insbesondere die Mieten liegen deutschlandweit an der Spitze, gleichzeitig sind die Gehälter hoch und die Lebensqualität hervorragend, internationale Bewerber nutzen die Möglichkeiten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes, die EU Blue Card und das digitale Visum Verfahren des Auswärtigen Amts, Auswärtiges Amt, Informationen zur Anmeldung und zu städtischen Dienstleistungen bietet das Portal, muenchen.de
Die Stadtteile Münchens unterscheiden sich deutlich, die Altstadt Lehel ist historisch und zentral, beliebt bei Fachkräften aus Beratung, Recht und Finanzwesen, doch die Mieten sind sehr hoch, Maxvorstadt und Schwabing sind studentisch geprägt und bei jungen Berufstätigen beliebt, hier befinden sich die Ludwig Maximilians Universität und die Technische Universität München, TUM, Bogenhausen im Osten ist ein ruhiger Wohnbezirk mit vielen Familien, Neuhausen Nymphenburg kombiniert Grünflächen mit traditionellen Häusern und liegt in der Nähe von Medienunternehmen
Sendling und Westend sind aufstrebend und für Expats interessant da die Mieten niedriger sind als in der Innenstadt, Giesing zieht mit kreativen Studios und jungen Startups zunehmend internationales Publikum an, Haidhausen am Ostbahnhof bietet familienfreundliche Straßen und viele Restaurants, Pasing Obermenzing im Westen hat Vorstadtcharakter mit guter Anbindung, Milbertshofen Am Hart ist Standort von BMW und zahlreichen Automobilzulieferern, hier gibt es viele Ingenieur und IT Stellen, BMW Group
Die Rekrutierung in München läuft über die Bundesagentur für Arbeit, Bundesagentur für Arbeit, und über spezialisierte Personalberater, Ingenieur und IT Positionen werden durch Firmen wie Brunel, Ferchau oder Computer Futures vermittelt, Executive Search erfolgt über Egon Zehnder oder Korn Ferry, Finanz und Versicherungsjobs finden sich bei Allianz und Munich Re, Siemens, Infineon und MAN gehören zu den größten Arbeitgebern, das Startup Ökosystem rund um UnternehmerTUM wächst weiter, UnternehmerTUM
Die Lebenshaltungskosten in München sind hoch, laut Destatis liegen die Mietpreise 2025 über dem Bundesdurchschnitt, Destatis, der öffentliche Nahverkehr ist hervorragend ausgebaut, das Deutschlandticket für 49 Euro pro Monat gilt in ganz Bayern, Kinderbetreuung ist stark nachgefragt, die Anmeldung erfolgt über den Kita Finder, Kita Finder, das Gesundheitssystem ist obligatorisch, Expats müssen sich zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung entscheiden
Bildung ist ein starkes Argument für München, die LMU und TUM gehören zu den führenden Universitäten der Welt und bieten zahlreiche englischsprachige Masterprogramme, Familien können zwischen staatlichen Schulen, bilingualen Schulen und internationalen Einrichtungen wie der Europäischen Schule München wählen, Europäische Schule München, Ausbildungsprogramme im dualen System sind über die IHK München stark vertreten, IHK München
Das Leben als Expat in München ist international und vielfältig, es gibt zahlreiche Kulturangebote, Sportvereine und Business Netzwerke, Networking Events bei UnternehmerTUM, der IHK oder internationalen Clubs sind wichtige Kontakte für Jobsuchende, Englisch ist im Arbeitsalltag oft üblich, für den Alltag und die Integration sind Deutschkenntnisse jedoch wichtig, Kurse vermittelt das BAMF, BAMF, für erfolgreiche Bewerbungen sind deutsche Lebensläufe und Anschreiben entscheidend, Resume Writing Service Germany, wer realistisch plant und sich vorbereitet findet in München 2025 und 2026 hervorragende Chancen und eine hohe Lebensqualität